Wilhelm von Humbolt, Mitbegründer der Universität zu Berlin
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Im Bereich Coaching wurden in Zusammenarbeit mit Frau Braumandl von CoBeCe Regensburg immer wieder Projekte im Bereich Forschung und Lehre realisiert. An der Universität Salzburg betreut Alexander Seifert momentan die studentische Ausbildung neuer Berufs- und Karrierecoaches wie auch einzelne Übungseinheiten im Universitätslehrgang Supervision, Mediation & Coaching, hier im Feld des Projektmanagements.
Einen Link zur Homepage von CoBeCe Regensburg finden Sie hier:
Die interdisziplinäre Verbindung zwischen organisationspsychologisch fundiertem Wissen von AKROSTICHON und
kommunikationswissenschaftlich begründeter Kompetenz von KOMZEPT trägt junge Früchte. Im Bereich der Diagnostik wird seitens AKROSTICHON die Arbeit von KOMZEPT unterstützt.
Wir freuen uns über die Vielfalt von Möglichkeiten, die die Zusammenarbeit mit KOMZEPT ermöglicht. Das genaue Leistungsspektrum
unserer geschätzen Kolleginnen und Kollegen finden sie hier:
CoBeCe, KOMZEPT und AKROSTICHON haben eine innige Verbindung zu dieser Universität. Wir von AKROSTICHON freuen uns, auf die Angebote dieser modernen, nutzenorientierten und rennomierten Universität hinzuweisen.
Forschungsförderung der Universität Salzburg
Wissens- und Technologietransferzentrum
West
Career-Center der Universität Salzburg
Seit 1956 bemüht sich die Europäische Vereinigung von Flugpsychologen um die erfolgreiche Zusammenarbeit im interdisziplinären
Bereich von Human Factors. Ihr Ziel der Vernetzung und Weiterbildung von Flugpsychologen fühlt sich AKROSTICHON sehr verbunden. Dieser im Bereich HOME angesprochene Austausch verschiedenster Kulturen bzw. Professionen wird hier wundervoll übersetzt auf verschiedene Berufe.
In ihrem wissenschaftlichen Journal of Aviation Psychology and Applied Human Factors informiert die EAAP über neuester Erkenntnisse aus:
im Bereich der Flugpsychologie.
AKROSTICHON ist der Ansicht, dass solche interdisziplinären Kooperationen eine zukunfsträchtige Form der Zielerreichung darstellen. Daher freuen wir uns, auf die Angebote der EAAP hinzuweisen:
In jahrelanger Zusammenarbeit mit Human Reactions wird ein Pilotenauswahlverfahren entwickelt, das es in dieser Form noch nicht gab. Wir freuen uns, dieses Projekt auf unserer Homepage namentlich zu erwähnen.
Zu anderen Angeboten unseres Kooperationspartners Human Reactions besuchen Sie bitte deren Homepage:
Die Zusammenarbeit mit der GTA Salzburg im ActiBrains-Projekt weitet das Tätigkeitsspektrum von AKROSTICHON aus. Im Forschungsprojekt ActiBrains wird ein neuartiges, IKT-gestütztes Trainingstool zur geistigen Aktivierung sowie zur Steigerung der Gedächtnisleistung entwickelt und erprobet. Die Zielgruppe sind hier Personen über 65 Jahre.
Mit Neurofeedback soll die upper alpha Welle trainiert werden, so dass den Seniorinnen und Senioren das Einspeichern neuer und der
Abruf vorhandener Gedächtnisinhalte leichterfällt.
Hier gelangen Sie zur Forschungsdokumentation des Projektes, das in Kooperation mit der Universität Salzburg, der Braincompany und
dem Austrian Institut of Technology von der GTA realisiert wird:
Forschungsdokumentation ActiBrains
Hier finden Sie die Homepage der GTA Salzburg:
Als ambitionierter Tenor stand Alexander Seifert bei mehreren Auftritten als Solist der Gospelsingers Rosenheim auf der Bühne. Berufliche und universitäre Pflichten erlaubten die Weiterführung dieser Passion jedoch leider nicht. Verfolgen Sie unter Anderem hier die Aktivitäten dieses wundervollen Laienchors: